| Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratulierte in Vertretung für den Bayerischen Ministerpräsidenten und im Namen der gesamten Staatsregierung.
|
mehr
| FIRETAGE 2016 – 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr München waren Anlass für einen ganz großen Auftritt beim Stadtgründungsfest der Landeshauptstadt. Wir präsentierten uns während der Veranstaltungseröffnung auf der Hauptbühne und danach zwei Tage lang…
|
mehr
| „So viele rote Autos auf der Leopold- und Ludwigstraße gab es noch nie – und auch weltweit ist das seit dem heutigen Tag die größte Anzahl an Feuerwehr- und Einsatzautos, die es je bei einer Parade gegeben hat,“ schwärmt Rupert Saller, der Kommandant…
|
mehr
| Kurz vor dem großen FESTIVAL präsentierten sich die Floriansjünger aus der Abteilung Michaeliburg und öffneten ihre Feuerwehrtore für die dortigen Anwohner.
|
mehr
| Im Jahr 2016 besteht die Freiwillige Feuerwehr München seit 150 Jahren. Wir wollen diesen runden Geburtstag mit vielen Veranstaltungen und gemeinsam mit anderen Organisationen gebührend feiern. Und Sie sind dazu herzlich eingeladen!
|
mehr
| Stimmung, Tradition, Gemütlichkeit, internationales Flair, bayerische Schmankerl und natürlich das berühmte Wiesn-Bier. Das ist das Münchner Oktoberfest – wie die letzten Jahre auch mit der FF München.
|
mehr
| Unseren langjährigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr München wurde am Mittwoch, den 10. September 2014, eine ganz besondere Ehrung zuteil.
|
mehr
| Bereits Anfang 2013 hatte der Münchner Stadtrat beschlossen, alle Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr München zu sanieren oder durch Um- und Neubauten den Anforderungen der heutigen Zeit anzupassen.
|
mehr
| Sein ehrenamtliches Engagement ist weit über die Grenzen von Michaeliburg hinaus bekannt. Franz Gattinger hat nach 41 Jahren seinen aktiven Dienst in der Abteilung Michaeliburg der Freiwilligen Feuerwehr München altersbedingt beendet. Aus diesem…
|
mehr