Neuigkeiten

| Auch heuer stellt die Abteilung Michaeliburg zum Jahreswechsel wieder eine Silvesterbereitschaft. | mehr
| Die FF München wünscht allen Münchnerinnen und Münchnern sowie allen Gästen aus Nah und Fern frohe Weihnachten und besinnliche Festtage. | mehr
| Jedes Jahr müssen allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt werden, ca. 6.000 Kinder verletzen sich so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen. | mehr
| Würdigung der Bedeutung des Ehrenamtes für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Gemeinwesen | mehr
| Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lehnt den Vorschlag der Europäischen Kommission, eine europäische Katastrophenschutzeinheit mit eigenen Kompetenzen aufzubauen, klar ab. | mehr
| Kampagne zur Vereinbarkeit von Beruf und sicherheits­relevantem Ehrenamt. | mehr
| An der Feier zum Volkstrauertag in Michaeliburg nahm auch wieder die Abteilung Michaeliburg der Freiwilligen Feuerwehr München teil. | mehr
| Sie riecht noch nach Druckerschwärze und strahlt in frischem, neuen Design. | mehr
| Nur den Wissenstest abzulegen wäre zu einfach für unsere Jugendlichen. Deshalb gab es gleich noch eine zweite Herausforderung am selben Termin – die Jugendflamme, Stufe 1. | mehr
| So lautete am Abend des 08.11. das Meldebild einer Übung für die Abteilung Michaeliburg. | mehr